Matthias Ginter
Date of Birth 19.01.1994
Age 30
Nat. Germany  Germany
Height 1,89m
Contract until Jun 30, 2027
Position Centre-Back
Foot right
Current club SC Freiburg
Interested club VfL Wolfsburg

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 34-2
23-2
9--
2--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Aug 29, 2016
Share this rumour

VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter

Jul 15, 2016 - 5:26 PM hours
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#241
Aug 26, 2016 - 10:09 AM hours
Zitat von nOOb49
Zitat von reccios

Zitat von WOBoogyBoy

Zitat von nOOb49

Zitat von Bvbbuteo

Zitat von WOBoogyBoy

Zitat von Bvbbuteo

Zitat von nOOb49

Zitat von fmt1244

Zitat von Bvbbuteo

Zitat von VfL_El_Nino

Zitat von NicoBvB

Das Thema nervt doch nurnoch, wenn er jetzt wo Hummels weg ist nicht dem Kampf um den Platz aufnehmen möchte und jeden Sommer immer wechseln möchte. Dann wars das halt. Ich sehe da überhaupt kein Kampfgeist. Man muss auch mal die Ärmel hochkrempeln und um seinen Platz kämpfen anstatt immer seinen Berater nach neuen Vereinen suchen zu lassen. Letztes Jahr Gladbach nun Wolfsburg.

Was Allofs da macht ist übrigens ganz schwacher Stil da jetzt den Weg über die Öffentlichkeit zu suchen.

20 Millionen und ab. Wir haben mit Sokratis Batra Bender und evtl. Merino genug Alternativen.

Ich habe mir mehr von Ginter versprochen und glaube auch, dass das nix mehr wird mit BVB und Ginter.


Schau mal SSNHD... Da kannst du ganz frisch ein Interview von KA sehen, indem er klar sagt das kein Angebot an den BVB abgesandt wurde, da diese sich klar positioniert haben. Warum soll Allofs öffentlich nicht sagen, dass der Spieler gerne gekommen wäre?
Kannst es nicht wahr haben oder was? Zwinkernd


Sehe ich genauso! Über einen Spieler eines anderen Vereins hält man die Klappe!

Wenn überhaupt, dann nur wenn man schon sehr weit in den Verhandlungen ist und der Spieler sich schon entsprechend geäußert hat!

Gerade dieser Punkt macht die Sache doch erst recht unschön. Allofs äußert sich zu einem Spieler ohne überhaupt in Verhandlungen mit dem anderen Verein getreten zu sein.
Nach der Draxler Posse bei der er sich berechtigt aufgeregt hat zieht er nun so etwas ab. Schlechten Stil darf man das schon nennen.


Ohne verhandelt zu haben!?! Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, oder? Da laufen Gespräche im Hintergrung, aber nicht zu knapp.


Allofs sagt es hat kein Angebot an den bvb gegeben. Von mir aus kann er noch sagen dass man zwar Verhandlungen mit dem Spieler geführt hat und das reicht denke ich. Die Intention hinter der Aussage versteh ich natürlich.

Zu dem Kameraden über dir. Ich steh in keinem angestellten Verhältnis zum Bvb daher ist watzke auch nicht mein Boss.
Wenn watzke manchmal Interviews gibt Fass ich mir auch an den Kopf.
Wenn du mir zeigen kannst wo watzke den Willen eines Spielers kommentiert wenn es kein offizielles Angebot an den Verein gab, wäre ich aber in der tat erstaunt.


Sorry, aber das ist wieder diese vielgesehene Doppelmoral! Wenn ein Manager den Willen eines Spielers kommentiert (wobei Allofs ja nicht mal gesagt hat, dass Ginter unbedingt und ohne wenn und aber zum VfL will, sondern nur, dass er sich einen Wechsel gut vorstellen kann), dann ist das schwacher Stil, aber wenn Watzke regelmäßig die Daseinsbrechtigung eines ganzen Vereins in Frage stellt und sich ebenso regelmäßig despektierlich über dessen Fanbase äußert, ist das nicht weiter schlimm.

Und dass ich mit "...deren Geschäftsführer" den des BvB meinte, sollte eigentlich klar sein...!

Zum Ginter-Gerücht an sich ist eigentlich alles gesagt. Es ist unwahrscheinlich, dass hier noch ein Wechsel stattfindet. Der BvB will ihn augenscheinlich nicht abgeben, von daher kann man davon ausgehen, dass er durchaus noch gebraucht wird. Und auch, wenn er kein Stammspieler beim BvB ist, wird er sicherlich durch die momentane Dreifachbelastung auch auf seine Spiele kommen. Und ganz unwahrscheinlich ist es mMn auch nicht, dass er sich einen Stammplatz beim BvB holen kann, zumal er ja defensiv sehr vielseitig eingesetzt werden kann.


Wo habe ich denn geschrieben dass ich Watzkes Kommentare zu diversen Themen gut heiße?
Ist es so weit dass ich das Vorgehen von Managern nicht mehr kritisieren darf wenn ich Fan eines Vereins bin dessen Geschäftsführer regelmäßig räuberpistolen raushaut?


Nein, hast du nicht und aus moralischer Sicht hast du mMn vollkommen recht. Nur ist es eben schwierig, das Verhalten eines Einzelnen zu verurteilen, wenn alle 17 anderen der Branche genau so handeln. Du hättest deinen Post also allgemeiner auf alle Manager der 1. Liga fassen sollen.


Ich habe nie behauptet, dass Bvbbuteo Watzkes Aussagen irgendwann mal gutgeheißen hat. Aber ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Leute, die sich jetzt über Allofs beschweren, selbiges bei Watzke gemacht haben, wenn der mal wieder das Übliche über den VfL Wolfsburg von Stapel gelassen hat. Und genau das ist das, was ich meine: dass man bei Personen des eigenen Lieblingsvereines geflissendlich jeglichen Kommentar zu fragwürdigen Aussagen vermeidet, bei Personen eines Vereins, den man nicht wirklich mag, dann aber den Zeigefinger hebt...! Wobei sher viele BvB-Fans seine Aussagen ja dann auch noch unterstützen...!


Du kannst aber nicht alles in einen Topf werfen und dann von Doppelmoral sprechen, schon gar nicht, wenn es nicht konkret die Person betrifft, die du durch dein Zitat ansprichst. Damit setzt du dich nämlich moralisch gleich doppelt in die Nesseln.
Um den ersten Punkt noch kurz auszuführen, ich zum Beispiel habe überhaupt kein Problem damit, wenn ein Verantwortlicher sich zu grundsätzlichen Themen äußert, also etwa einen Verein oder dessen Struktur kritisiert. Das sind in meinen Augen abstrakte Strukturen, bei denen meine moralische Hemmschwelle verbal ziemlich niedrig liegt. Auf der anderen Seite habe ich ein großes Problem damit, wenn ein Verantwortlicher über Personen spricht, schon wenn er die eigenen Spieler öffentlich kritisiert, noch stärker, wenn er sich zu Spielern/Trainer anderer Vereine äußert.
Und genau in dem Punkt gibt es für mich wenig Grund, Aki oder Susi zu kritisieren - sie machen es nur äußerst selten, und noch seltener, wenn es nicht vorher vom anderen Verein schon ausging. Das kann man in diesem konkreten Fall nunmal von Allofs nicht sagen. Dass die Medien ihre Berichterstattung so steuern, dass derartige Aussagen deutlich häufiger zu lesen sind ist natürlich nichts neues, und die Medienkritik deswegen wirst du von mir etwa sehr häufig lesen. Trotzdem ist jeder weiterhin für das Verantwortlich, was er konkret sagt.

Davon abgesehen noch zwei Dinge. Zum einen ist es ein psychologisch nachgewiesen, dass das eigene Verhalten und die eigene Verhaltensstruktur auf andere projiziert werden - wenn also jemand den eigenen Verein in Schutz nimmt und gegen andere stänkert geht er tendenziell eher davon aus, dass andere das genauso machen. Zum anderen ist Doppelmoral nichts schlimmes, sondern etwas vollkommen natürliches. Wie du deine Freunde kritisierst, würdest du nie irgendwelche Fremde kritisieren, über was du in einer geschlossenen Gemeinschaft sprichst würdest du nie öffentlich sagen, deinen Spieler wirst du als Trainer vor der Öffentlichkeit schützen, nur um sein Verhalten dann intern zu rügen. Die Maßstäbe ändern sich immer mit den beteiligten Personen, Gruppen, Orten, wir sind halt keine Maschinen zwinker


Sorry, aber diese Vergleiche nerven. Erst vor drei Wochen hat sich Watzke zum Spieler Toprak in aller Öffentlichkeit geäußert. Und komm mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, dass es da ein offizielles Angebot gab und im Falle VfL/Ginter nicht.

Wie bereits oben geschrieben, erkenne ich deine kritische Haltung zum Verhalten der Branche insgesamt an. Es täte den handelnden Personen gut, sich wieder mehr um eigene Belange zu kümmern. Aber dann nimm nicht Einzelne heraus, sondern kritisiere pauschal.


Es nervt dieser unsinnige Umgang mit Kritik, du selbst zeigst es ja auch. Ja, die Vergleiche nerven, trotzdem legst du mit einer Aussage von Watzke zu Toprak nach. Um was zu beweisen? Das Watzke sich zu Spielern äußert, die nicht zu seinem Verein gehören? Das ist nichts neues, es kommt halt nur selten vor, trotz hoher Medienpräsenz (und dementsprechend hohem Bullshit-Faktor, das geht ja leider heute Hand in Hand). Nur was hat das hier verloren? Ich habe ihn ja überhaupt nur erwähnt, weil pauschal unterstellt wurde, er würde eine Sonderbehandlung genießen. Und die bekommt er nicht, nur weil die Kritik an ihm eben in den meisten Fällen in andere Richtungen geht.

Die kritische Haltung gegenüber der gesamten Branche ist die Basis, allerdings absolut wertlos wenn man nicht bereit ist zu differenzieren, und damit auch die jeweiligen "Fälle" konkret und einzeln anzusprechen. Denn es gibt eben doch Unterschiede zwischen den verschiedenen Verantwortlichen, die man nicht miteinander vergleichen sollte, die man aber entsprechend individuell kritisieren darf.
Und genau darum geht es: ich darf mich hier hinstellen und Allofs für seine Aussage kritisieren, ohne wenn und aber. Ich muss die Kritik nicht relativieren, nicht nach Rechtfertigungen suchen oder mich in Pauschalisierungen ergehen. Wenn es sachliche Argumente gegen die Kritik gibt, dann kann man darüber diskutieren, und es könnte eine vernünftige Diskussion werden, wenn es entsprechend konkret bleibt.

Nervig hingegen sind diese ewigen Grundsatzdiskussionen. Watzke ist hier nicht das Thema, weder positiv noch negativ. Allofs hingegen schon, weil er sich eben konkret zu dem Spieler und dem möglichen Transfer geäußert hat.

•     •     •

"The danger for younger players is they want it all too soon and they chase it
and become one of a number when they go to another club
and don't get that attention or that care or that love." - Steven Gerrard
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#242
Aug 26, 2016 - 10:23 AM hours
Zitat von reccios
Zitat von nOOb49

Zitat von reccios

Zitat von WOBoogyBoy

Zitat von nOOb49

Zitat von Bvbbuteo

Zitat von WOBoogyBoy

Zitat von Bvbbuteo

Zitat von nOOb49

Zitat von fmt1244

Zitat von Bvbbuteo

Zitat von VfL_El_Nino

Zitat von NicoBvB

Das Thema nervt doch nurnoch, wenn er jetzt wo Hummels weg ist nicht dem Kampf um den Platz aufnehmen möchte und jeden Sommer immer wechseln möchte. Dann wars das halt. Ich sehe da überhaupt kein Kampfgeist. Man muss auch mal die Ärmel hochkrempeln und um seinen Platz kämpfen anstatt immer seinen Berater nach neuen Vereinen suchen zu lassen. Letztes Jahr Gladbach nun Wolfsburg.

Was Allofs da macht ist übrigens ganz schwacher Stil da jetzt den Weg über die Öffentlichkeit zu suchen.

20 Millionen und ab. Wir haben mit Sokratis Batra Bender und evtl. Merino genug Alternativen.

Ich habe mir mehr von Ginter versprochen und glaube auch, dass das nix mehr wird mit BVB und Ginter.


Schau mal SSNHD... Da kannst du ganz frisch ein Interview von KA sehen, indem er klar sagt das kein Angebot an den BVB abgesandt wurde, da diese sich klar positioniert haben. Warum soll Allofs öffentlich nicht sagen, dass der Spieler gerne gekommen wäre?
Kannst es nicht wahr haben oder was? Zwinkernd


Sehe ich genauso! Über einen Spieler eines anderen Vereins hält man die Klappe!

Wenn überhaupt, dann nur wenn man schon sehr weit in den Verhandlungen ist und der Spieler sich schon entsprechend geäußert hat!

Gerade dieser Punkt macht die Sache doch erst recht unschön. Allofs äußert sich zu einem Spieler ohne überhaupt in Verhandlungen mit dem anderen Verein getreten zu sein.
Nach der Draxler Posse bei der er sich berechtigt aufgeregt hat zieht er nun so etwas ab. Schlechten Stil darf man das schon nennen.


Ohne verhandelt zu haben!?! Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, oder? Da laufen Gespräche im Hintergrung, aber nicht zu knapp.


Allofs sagt es hat kein Angebot an den bvb gegeben. Von mir aus kann er noch sagen dass man zwar Verhandlungen mit dem Spieler geführt hat und das reicht denke ich. Die Intention hinter der Aussage versteh ich natürlich.

Zu dem Kameraden über dir. Ich steh in keinem angestellten Verhältnis zum Bvb daher ist watzke auch nicht mein Boss.
Wenn watzke manchmal Interviews gibt Fass ich mir auch an den Kopf.
Wenn du mir zeigen kannst wo watzke den Willen eines Spielers kommentiert wenn es kein offizielles Angebot an den Verein gab, wäre ich aber in der tat erstaunt.


Sorry, aber das ist wieder diese vielgesehene Doppelmoral! Wenn ein Manager den Willen eines Spielers kommentiert (wobei Allofs ja nicht mal gesagt hat, dass Ginter unbedingt und ohne wenn und aber zum VfL will, sondern nur, dass er sich einen Wechsel gut vorstellen kann), dann ist das schwacher Stil, aber wenn Watzke regelmäßig die Daseinsbrechtigung eines ganzen Vereins in Frage stellt und sich ebenso regelmäßig despektierlich über dessen Fanbase äußert, ist das nicht weiter schlimm.

Und dass ich mit "...deren Geschäftsführer" den des BvB meinte, sollte eigentlich klar sein...!

Zum Ginter-Gerücht an sich ist eigentlich alles gesagt. Es ist unwahrscheinlich, dass hier noch ein Wechsel stattfindet. Der BvB will ihn augenscheinlich nicht abgeben, von daher kann man davon ausgehen, dass er durchaus noch gebraucht wird. Und auch, wenn er kein Stammspieler beim BvB ist, wird er sicherlich durch die momentane Dreifachbelastung auch auf seine Spiele kommen. Und ganz unwahrscheinlich ist es mMn auch nicht, dass er sich einen Stammplatz beim BvB holen kann, zumal er ja defensiv sehr vielseitig eingesetzt werden kann.


Wo habe ich denn geschrieben dass ich Watzkes Kommentare zu diversen Themen gut heiße?
Ist es so weit dass ich das Vorgehen von Managern nicht mehr kritisieren darf wenn ich Fan eines Vereins bin dessen Geschäftsführer regelmäßig räuberpistolen raushaut?


Nein, hast du nicht und aus moralischer Sicht hast du mMn vollkommen recht. Nur ist es eben schwierig, das Verhalten eines Einzelnen zu verurteilen, wenn alle 17 anderen der Branche genau so handeln. Du hättest deinen Post also allgemeiner auf alle Manager der 1. Liga fassen sollen.


Ich habe nie behauptet, dass Bvbbuteo Watzkes Aussagen irgendwann mal gutgeheißen hat. Aber ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Leute, die sich jetzt über Allofs beschweren, selbiges bei Watzke gemacht haben, wenn der mal wieder das Übliche über den VfL Wolfsburg von Stapel gelassen hat. Und genau das ist das, was ich meine: dass man bei Personen des eigenen Lieblingsvereines geflissendlich jeglichen Kommentar zu fragwürdigen Aussagen vermeidet, bei Personen eines Vereins, den man nicht wirklich mag, dann aber den Zeigefinger hebt...! Wobei sher viele BvB-Fans seine Aussagen ja dann auch noch unterstützen...!


Du kannst aber nicht alles in einen Topf werfen und dann von Doppelmoral sprechen, schon gar nicht, wenn es nicht konkret die Person betrifft, die du durch dein Zitat ansprichst. Damit setzt du dich nämlich moralisch gleich doppelt in die Nesseln.
Um den ersten Punkt noch kurz auszuführen, ich zum Beispiel habe überhaupt kein Problem damit, wenn ein Verantwortlicher sich zu grundsätzlichen Themen äußert, also etwa einen Verein oder dessen Struktur kritisiert. Das sind in meinen Augen abstrakte Strukturen, bei denen meine moralische Hemmschwelle verbal ziemlich niedrig liegt. Auf der anderen Seite habe ich ein großes Problem damit, wenn ein Verantwortlicher über Personen spricht, schon wenn er die eigenen Spieler öffentlich kritisiert, noch stärker, wenn er sich zu Spielern/Trainer anderer Vereine äußert.
Und genau in dem Punkt gibt es für mich wenig Grund, Aki oder Susi zu kritisieren - sie machen es nur äußerst selten, und noch seltener, wenn es nicht vorher vom anderen Verein schon ausging. Das kann man in diesem konkreten Fall nunmal von Allofs nicht sagen. Dass die Medien ihre Berichterstattung so steuern, dass derartige Aussagen deutlich häufiger zu lesen sind ist natürlich nichts neues, und die Medienkritik deswegen wirst du von mir etwa sehr häufig lesen. Trotzdem ist jeder weiterhin für das Verantwortlich, was er konkret sagt.

Davon abgesehen noch zwei Dinge. Zum einen ist es ein psychologisch nachgewiesen, dass das eigene Verhalten und die eigene Verhaltensstruktur auf andere projiziert werden - wenn also jemand den eigenen Verein in Schutz nimmt und gegen andere stänkert geht er tendenziell eher davon aus, dass andere das genauso machen. Zum anderen ist Doppelmoral nichts schlimmes, sondern etwas vollkommen natürliches. Wie du deine Freunde kritisierst, würdest du nie irgendwelche Fremde kritisieren, über was du in einer geschlossenen Gemeinschaft sprichst würdest du nie öffentlich sagen, deinen Spieler wirst du als Trainer vor der Öffentlichkeit schützen, nur um sein Verhalten dann intern zu rügen. Die Maßstäbe ändern sich immer mit den beteiligten Personen, Gruppen, Orten, wir sind halt keine Maschinen zwinker


Sorry, aber diese Vergleiche nerven. Erst vor drei Wochen hat sich Watzke zum Spieler Toprak in aller Öffentlichkeit geäußert. Und komm mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, dass es da ein offizielles Angebot gab und im Falle VfL/Ginter nicht.

Wie bereits oben geschrieben, erkenne ich deine kritische Haltung zum Verhalten der Branche insgesamt an. Es täte den handelnden Personen gut, sich wieder mehr um eigene Belange zu kümmern. Aber dann nimm nicht Einzelne heraus, sondern kritisiere pauschal.


Es nervt dieser unsinnige Umgang mit Kritik, du selbst zeigst es ja auch. Ja, die Vergleiche nerven, trotzdem legst du mit einer Aussage von Watzke zu Toprak nach. Um was zu beweisen? Das Watzke sich zu Spielern äußert, die nicht zu seinem Verein gehören? Das ist nichts neues, es kommt halt nur selten vor, trotz hoher Medienpräsenz (und dementsprechend hohem Bullshit-Faktor, das geht ja leider heute Hand in Hand). Nur was hat das hier verloren? Ich habe ihn ja überhaupt nur erwähnt, weil pauschal unterstellt wurde, er würde eine Sonderbehandlung genießen. Und die bekommt er nicht, nur weil die Kritik an ihm eben in den meisten Fällen in andere Richtungen geht.

Die kritische Haltung gegenüber der gesamten Branche ist die Basis, allerdings absolut wertlos wenn man nicht bereit ist zu differenzieren, und damit auch die jeweiligen "Fälle" konkret und einzeln anzusprechen. Denn es gibt eben doch Unterschiede zwischen den verschiedenen Verantwortlichen, die man nicht miteinander vergleichen sollte, die man aber entsprechend individuell kritisieren darf.
Und genau darum geht es: ich darf mich hier hinstellen und Allofs für seine Aussage kritisieren, ohne wenn und aber. Ich muss die Kritik nicht relativieren, nicht nach Rechtfertigungen suchen oder mich in Pauschalisierungen ergehen. Wenn es sachliche Argumente gegen die Kritik gibt, dann kann man darüber diskutieren, und es könnte eine vernünftige Diskussion werden, wenn es entsprechend konkret bleibt.

Nervig hingegen sind diese ewigen Grundsatzdiskussionen. Watzke ist hier nicht das Thema, weder positiv noch negativ. Allofs hingegen schon, weil er sich eben konkret zu dem Spieler und dem möglichen Transfer geäußert hat.


Nein, das Thema hier ist das Interesse des VfL Wolfsburg an Matthias Ginter. Und ich lege den Watzke nach, weil du hier versuchst, Watzke aus der Masse der Bundesligamanager herauszuheben. Und dann bist du verwundert, wenn User eine andere Meinung vertreten. Ich habe auf diese Kinderkacke keine Lust. Du hast deine Meinung, ich meine. Belassen wir es dabei.

•     •     •

Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber

A. Möller
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#243
Aug 26, 2016 - 10:42 AM hours
Eigentlich ist ja das Gerücht schon durch, die einen wollen, die anderen wollen nicht.

Warum dann noch so eine hohe WS ?

Bei mir würde die jetzt <5 % liegen.

•     •     •

Manni Burgsmüller ein unvergessener Held
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#244
Aug 26, 2016 - 10:54 AM hours
Zitat von burgsmuller09
Eigentlich ist ja das Gerücht schon durch, die einen wollen, die anderen wollen nicht.

Warum dann noch so eine hohe WS ?

Bei mir würde die jetzt <5 % liegen.


Weil die Werte eh egal sind und davon kein Wechsel jemals abhängig sein wird. Cool

•     •     •

Vamonos ...

#19 Na, na na na na - Junior Malanda, Malanda! Junior Malanda! #19 Never forget! 10.01.15 #19

Persönliches Highlight: DFB Pokalsieg live 2015
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#245
Aug 26, 2016 - 1:30 PM hours
Denke es ist auch mitentscheidend was Ginter möchte. Dieser Transfer wäre nach dem Danteabgang sehr wichtig für Wolfsburg.
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#246
Aug 26, 2016 - 1:41 PM hours
Zitat von Simplify
Denke es ist auch mitentscheidend was Ginter möchte. Dieser Transfer wäre nach dem Danteabgang sehr wichtig für Wolfsburg.


Ginter möchte primär spielen. Es wird in Dortmund schwer aber ich denke nicht unmöglich. In Wolfsburg hätte seinen Platz natürlich sicher. Deswegen bevorzugt er auch einen Wechsel zum VfL.
Aber alles in allem dürfte nun auch dem letzten klar sein, dass dieser Wechsel in dieser Periode nicht zustande kommen wird.
Watzke würde sich nach seinen Aussagen Entgültig unglaubwürdig machen, wechselt Ginter nun doch noch!

•     •     •

Erfolg ist schnell Vergangenheit...
Die Liebe zum VfL gilt für die Ewigkeit!
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#247
Aug 26, 2016 - 2:57 PM hours
Zitat von VfL_El_Nino
Deswegen bevorzugt er auch einen Wechsel zum VfL.


Gibt es dazu eine Quelle, hat Ginter das gesagt?

•     •     •

Some men just want to watch the world burn.
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#248
Aug 26, 2016 - 3:34 PM hours
...wenn Du den Verlauf dieses Threads folgst, wirst Du sicherlich die ein oder andere Quelle finden.

Ansonsten hört doch auf, hier ständig den Kleinkrieg BVB gegen VfL zu führen.

Es nervt mich als Außenstehender ungemein, wenn man das Gerücht aufmacht, weil man denkt, es gibt neues

zu lesen und ständig ist es nur dieser "Kindergartenkrieg" anstatt substantielle Beiträge, die man lesen könnte.

Alles andere führt zu nichts....
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#249
Aug 26, 2016 - 4:02 PM hours
Eine Aussage direkt von Ginter? Nö. Es gibt eine Aussage von DerWesten, dass nach deren Infos Ginter bei nem Wechsel entweder nur WOB oder England in Frage kämen.

Der Kicker schrieb, dass, laut deren Infos, Ginter einem Wechsel zum VfL nicht abgeneigt sei.

Selbiges bestätigte Allofs vor einigen Tagen ebenfalls in einem Interview
VfL Wolfsburg interessiert an Matthias Ginter |#250
Aug 26, 2016 - 4:21 PM hours
Zitat von wombatzmampf

Zitat von VfL_El_Nino

Zitat von wombatzmampf

Zitat von VfL_El_Nino

Deswegen bevorzugt er auch einen Wechsel zum VfL.


Gibt es dazu eine Quelle, hat Ginter das gesagt?


Mein lieber Herr Gesangsverein...
Erstens scheinst du das Gerücht nicht zu verfolgen und zum zweiten scheinen dich 5-6 Seiten Theardblättern total zu überfordern!

http://www.transfermarkt.de/allofs-bdquo-ginter-kann-sich-einen-wechsel-zum-vfl-gut-vorstellen-ldquo-/view/news/247610#ath

Hier für die ganz bequemen und faulen...


Gewöhn dir mal ganz schnell nen anderen Ton an Freundchen.

@Gavin_WOB Danke!


Sobald du dir eine gewisse (muss überhaupt nicht viel und massiv sein!) Eigenrecherche aneignest und nicht hinter Dingen die ein paar Texte zuvor stehen ein Fragezeichen stellst.
Glaub so läuft es sich zufriedener und entspannter durchs Leben.
Ps. Bevor du fragst nutze Onkel Google! Unter den Worten "Ginter zum VfL" findest du die genannten Artikel...

Wie dem auch sei, sowas kann man anschließend gerne über PN klären, anstatt andere Leute zu langweilen und dadurch den Theard unnötig hochholen...
Das eigentlich Ergebnis aus dem Gerücht ist, dass es sich erledigt hat mit einem Transfer!

•     •     •

Erfolg ist schnell Vergangenheit...
Die Liebe zum VfL gilt für die Ewigkeit!

This contribution was last edited by VfL_El_Nino on Aug 26, 2016 at 4:26 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.