Nico Schlotterbeck
Date of Birth 01.12.1999
Age 24
Nat. Germany  Germany
Height 1,91m
Contract until Jun 30, 2027
Position Centre-Back
Foot left
Current club Borussia Dortmund
Interested club Arsenal FC

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 4725
3323
11-2
3--
probability 27 %  
27 %  
Last valuation: Mar 19, 2024
Share this rumour

N. Schlotterbeck zu FC Arsenal?

Dec 27, 2023 - 9:13 PM hours
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#11
Dec 29, 2023 - 9:55 AM hours
Zitat von Patty
Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#12
Dec 29, 2023 - 10:33 AM hours
Zitat von DanielZZ
Zitat von Patty

Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.


Nein würden sie nicht. Genauso falsch, wie (von deinem Vorredner) Mustafi auszubuddeln für irgendeine komische Herleitung, die mit dem heutigen Arsenal und seinen Verantwortlichen überhaupt nichts zu tun hat.


Transferziele im Winter sind ein Stürmer und ein linker Verteidiger. Überbewertete und überteuerte Innenverteidiger stehen nicht auf der Liste.

•     •     •

~ VfL Bochum 1848 ~

~ Arsenal Football Club ~
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#13
Dec 29, 2023 - 10:43 AM hours
Zitat von BOlx161
Zitat von DanielZZ

Zitat von Patty

Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.


Nein würden sie nicht. Genauso falsch, wie (von deinem Vorredner) Mustafi auszubuddeln für irgendeine komische Herleitung, die mit dem heutigen Arsenal und seinen Verantwortlichen überhaupt nichts zu tun hat.


Transferziele im Winter sind ein Stürmer und ein linker Verteidiger. Überbewertete und überteuerte Innenverteidiger stehen nicht auf der Liste.


Natürlich würden sie ohne Probleme diese Ablöse zahlen.
Dann nenn mir mal bitte einen besseren Innenverteidiger in der Bundesliga als Schlotterbeck.
Schlotterbeck wird als Überbewertet angesehen aber hat trotzdem bessere Statistiken als als Beispiel ein De Ligt
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#14
Dec 29, 2023 - 11:04 AM hours
Zitat von DanielZZ
Zitat von BOlx161

Zitat von DanielZZ

Zitat von Patty

Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.


Nein würden sie nicht. Genauso falsch, wie (von deinem Vorredner) Mustafi auszubuddeln für irgendeine komische Herleitung, die mit dem heutigen Arsenal und seinen Verantwortlichen überhaupt nichts zu tun hat.


Transferziele im Winter sind ein Stürmer und ein linker Verteidiger. Überbewertete und überteuerte Innenverteidiger stehen nicht auf der Liste.


Natürlich würden sie ohne Probleme diese Ablöse zahlen.
Dann nenn mir mal bitte einen besseren Innenverteidiger in der Bundesliga als Schlotterbeck.
Schlotterbeck wird als Überbewertet angesehen aber hat trotzdem bessere Statistiken als als Beispiel ein De Ligt


Das Geld ist da aber es wird schon länger klug investiert und nicht in Innenverteidiger Nr. 6.

Allein beim BVB spielen schon zwei bessere IV, da muss man nichtmal zur Konkurrenz schauen. Schlotterbeck lebt noch immer von einer guten Saison in Freiburg, hat in einer Riege mit de Ligt und co. nichts zu suchen.

•     •     •

~ VfL Bochum 1848 ~

~ Arsenal Football Club ~
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#15
Dec 29, 2023 - 11:51 AM hours
Zitat von BOlx161
Zitat von DanielZZ

Zitat von BOlx161

Zitat von DanielZZ

Zitat von Patty

Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.


Nein würden sie nicht. Genauso falsch, wie (von deinem Vorredner) Mustafi auszubuddeln für irgendeine komische Herleitung, die mit dem heutigen Arsenal und seinen Verantwortlichen überhaupt nichts zu tun hat.


Transferziele im Winter sind ein Stürmer und ein linker Verteidiger. Überbewertete und überteuerte Innenverteidiger stehen nicht auf der Liste.


Natürlich würden sie ohne Probleme diese Ablöse zahlen.
Dann nenn mir mal bitte einen besseren Innenverteidiger in der Bundesliga als Schlotterbeck.
Schlotterbeck wird als Überbewertet angesehen aber hat trotzdem bessere Statistiken als als Beispiel ein De Ligt


Das Geld ist da aber es wird schon länger klug investiert und nicht in Innenverteidiger Nr. 6.

Allein beim BVB spielen schon zwei bessere IV, da muss man nichtmal zur Konkurrenz schauen. Schlotterbeck lebt noch immer von einer guten Saison in Freiburg, hat in einer Riege mit de Ligt und co. nichts zu suchen.


Wieso hat der so schlechte Schlotterbeck dann bessere Statistiken als ein de Ligt?
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#16
Dec 29, 2023 - 12:44 PM hours
Zitat von DanielZZ
Zitat von BOlx161

Zitat von DanielZZ

Zitat von BOlx161

Zitat von DanielZZ

Zitat von Patty

Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.


Nein würden sie nicht. Genauso falsch, wie (von deinem Vorredner) Mustafi auszubuddeln für irgendeine komische Herleitung, die mit dem heutigen Arsenal und seinen Verantwortlichen überhaupt nichts zu tun hat.


Transferziele im Winter sind ein Stürmer und ein linker Verteidiger. Überbewertete und überteuerte Innenverteidiger stehen nicht auf der Liste.


Natürlich würden sie ohne Probleme diese Ablöse zahlen.
Dann nenn mir mal bitte einen besseren Innenverteidiger in der Bundesliga als Schlotterbeck.
Schlotterbeck wird als Überbewertet angesehen aber hat trotzdem bessere Statistiken als als Beispiel ein De Ligt


Das Geld ist da aber es wird schon länger klug investiert und nicht in Innenverteidiger Nr. 6.

Allein beim BVB spielen schon zwei bessere IV, da muss man nichtmal zur Konkurrenz schauen. Schlotterbeck lebt noch immer von einer guten Saison in Freiburg, hat in einer Riege mit de Ligt und co. nichts zu suchen.


Wieso hat der so schlechte Schlotterbeck dann bessere Statistiken als ein de Ligt?

Weil Statistiken einem immer nur die Hälfte verraten- Schlotterbeck hat z.B. sehr gute Zweikampfwerte, aber das ist halt auch nur wenn er wirklich in die Zweikämpfe kommt. Da er oft genug sein Stellungsspiel verpennt und Gegner an ihm vorbeilaufen findet gar kein Zweikampf statt und hat deswegen auch keine Auswirkung auf die Zweikampfstatistik.

•     •     •

-droneriot, geboren 30.10.1982 in Oldenburg
Fan von Edin Terzic, geboren 30.10.1982 in Menden

-Fan vom BVB, Unterstützer vom VfB Oldenburg (Heimatstadt), positiv gestimmt gegenüber allen Nordclubs, im Pokal immer für Underdogs (außer gegen den BVB), in Europa immer für deutsche Mannschaften (auch FCB und RBL, aber nur in Europa)
N. Schlotterbeck zu FC Arsenal? |#17
Dec 29, 2023 - 1:18 PM hours
Zitat von droneriot
Zitat von DanielZZ

Zitat von BOlx161

Zitat von DanielZZ

Zitat von BOlx161

Zitat von DanielZZ

Zitat von Patty

Zitat von Arekon96

- Dortmund braucht Schlotterbeck

- Schlotterbeck zeigt aktuell nicht die Leistung, um einen großen Transfergewinn einzuspielen

- Schlotterbeck bringt alles mit um in einer stabilen und geordneten BVB-Mannschaft ein sehr guter IV zu werden

= Ein Transfer für "kleines" Geld ergibt für Dortmund keinen Sinn und Arsenal wird hier nicht mit 45 Mio+ ankommen, dafür war seine Hinrunde zu inkonstant. Kann man mMn ausschließen.


Mustafi war auch zu keinem Zeitpunkt 40 Mio Euro wert, d.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Arsenal 40-50 Mio für Schlotterbeck bieten wird, zumal in England andere Maßstäbe gelten.
Die jüngsten Beispiele liegen auch nicht weit zurück:
- Timber für 40 Mio Ablöse
- Havertz völlig außer Form für 75 Mio Ablöse
- Rice für 115 Mio Ablöse (obwohl sein Vertrag 2024 auslief)
- Van de Ven ist für 40 Mio Ablöse zu Tottenham gewechselt

Ich muss ehrlich sagen, dass Schlotterbeck zwar ein wichtiger Spieler für Dortmund ist, aber keinesfalls unverkäuflich sein sollte. Mit Süle und Hummels hat man zwei sehr gute Innenverteidiger und sollte Hummels noch ein Jahr dranhängen, wäre ein Schlotterbeck Transfer fast schon sinnvoll, speziell bei einem verrückten Angebot.
Das einzige wirkliche Argument, das gegen einen Transfer spricht ist die Nachfolgersuche. Gefühlt kostet aktuell jeder gute Verteidiger mindestens 40 Mio aufwärts. (Antonio Silva, Pacho, Todibo), aber es gibt auch noch Optionen zu Schlotterbeck (bspw. Piero Hincapié, Hiroki Ito, Facundo Medina, Pascal Struijk, Bella-Kotchap)

Fazit:
Ich halte das Gerücht nicht für komplett unrealistisch, aber sehe den Transfer - wenn überhaupt - nur bei einem verrückten Angebot seitens Arsenal sowie erst im Sommer.


Antonio Silva nur 40 Millionen???
Dieser Mann wird der nächste 70-80 Millionen Transfer.
Ich glaube manche von euch Leben nicht im jetzigen Jahrhundert, Vereine wie Arsenal würden ohne Problem für Schlotterbeck 45-50 Millionen ausgeben egal wie seine Form aktuell ist.


Nein würden sie nicht. Genauso falsch, wie (von deinem Vorredner) Mustafi auszubuddeln für irgendeine komische Herleitung, die mit dem heutigen Arsenal und seinen Verantwortlichen überhaupt nichts zu tun hat.


Transferziele im Winter sind ein Stürmer und ein linker Verteidiger. Überbewertete und überteuerte Innenverteidiger stehen nicht auf der Liste.


Natürlich würden sie ohne Probleme diese Ablöse zahlen.
Dann nenn mir mal bitte einen besseren Innenverteidiger in der Bundesliga als Schlotterbeck.
Schlotterbeck wird als Überbewertet angesehen aber hat trotzdem bessere Statistiken als als Beispiel ein De Ligt


Das Geld ist da aber es wird schon länger klug investiert und nicht in Innenverteidiger Nr. 6.

Allein beim BVB spielen schon zwei bessere IV, da muss man nichtmal zur Konkurrenz schauen. Schlotterbeck lebt noch immer von einer guten Saison in Freiburg, hat in einer Riege mit de Ligt und co. nichts zu suchen.


Wieso hat der so schlechte Schlotterbeck dann bessere Statistiken als ein de Ligt?

Weil Statistiken einem immer nur die Hälfte verraten- Schlotterbeck hat z.B. sehr gute Zweikampfwerte, aber das ist halt auch nur wenn er wirklich in die Zweikämpfe kommt. Da er oft genug sein Stellungsspiel verpennt und Gegner an ihm vorbeilaufen findet gar kein Zweikampf statt und hat deswegen auch keine Auswirkung auf die Zweikampfstatistik.


Da wird wohl teilweise stimmen aber es sollte wirklich auch absolut der letzten Person klar sein, dass Schlotterbeck sein maximales Potenzial in einer 3 Kette ausschöpfen kann oder vielleicht in einen ähnlichen System wie es Arsenal spielt indem sie Schlotterbeck als Defensiv LV einsetzen könnten.
Trotzdem wird mir hier Schlotterbeck unnötig kleiner gemacht als er ist-
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.